Beschreibung
Antiker Bachtiari-Teppich – handgeknüpft, reine Pflanzenfarben, Wollkette
Ein charakterstarker Ausdruck persischer Nomadentradition: dieser antike Bachtiari stammt aus einem Dorf im westlichen Zentralpersien und wurde um 1900 von sesshaften Nomaden handgeknüpft. Gefertigt auf einer robusten Wollkette zeichnet er sich durch die Verwendung reiner Pflanzenfarben (z.B. Indigo, Walnuss, Safran) aus – was ihm natürliche Tiefe und harmonische Farben verleiht .
Typisch ist das Garten‑ bzw. Kheshti‑Motiv: Felder mit floralen und symbolischen Elementen welche die Naturverbundenheit des Bachtiari Volkes zeigt. Die hochwertige Wolle des Stammes – handgesponnen und widerstandsfähig – verleiht dem Teppich dauerhafte Qualität.
Solche Teppiche sind heute selten und sammlerwürdig – kein kommerzielles Massenprodukt, sondern alte Kunstfertigkeit in ausdrucksstarker, naturgegebener Farbigkeit und authentisches Kulturgut aus einer vergangenen Epoche ländlicher Teppichkunst.
Größe / Size: 190x125cm