Beschreibung
Antiker Senneh-Teppich – Kurdische Knüpfkunst aus Persien, ca. 120 Jahre alt
Größe: ca. 143 x 103 cm
Material: Feinste Schurwolle auf Baumwollkette
Herkunft: Senneh (Sanandaj), Westiran
Dieser außergewöhnliche antike Senneh-Teppich ist ein Meisterwerk der kurdischen Knüpfkunst und wurde vor über 120 Jahren in der traditionsreichen Stadt Senneh (heute Sanandaj) im Westiran gefertigt. Senneh-Teppiche sind berühmt für ihre feine Knüpfung, filigranen Muster und harmonische Farbkompositionen, die sich bis heute durch ihre zeitlose Schönheit auszeichnen.
Das hier gezeigte Exemplar besticht durch ein faszinierendes geometrisches Design, das typisch für die Region ist: symmetrische Musteranordnung, eingebettet in ein lebendiges Farbspektrum aus tiefem Indigoblau, warmem Terrakotta, Ziegelrot, Safrangelb und zarten Elfenbeintönen. Jedes Detail ist präzise ausgearbeitet und zeigt das Talent der Knüpferinnen, die ihr Wissen über Generationen weitergegeben haben.
Senneh-Teppiche gehören zu den am feinsten geknüpften Teppichen des 19. Jahrhunderts und spiegeln die kulturelle Identität der Kurden im Iran wider. Charakteristisch sind die dichte Knüpfung, die exakte Symmetrie und die außergewöhnliche Materialqualität, die diesen Teppich auch heute noch zu einem idealen Sammlerstück machen.
Ein Blickfang auf dem Boden oder als dekoratives Wandobjekt.






