Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der kaukasischen Teppichkunst: Dieses seltene, handgeknüpfte Meisterwerk stammt aus dem 19.Jahrhundert aus dem Südwesten des Kaukasus (Region Karabagh / Chelaberd) und überzeugt durch folgende herausragende Merkmale:
Herkunft – Stil – Symbolik
• Der Begriff Adler Kazak (engl. Eagle Kazak) bezeichnet eine Teppichgruppe mit markanten zentralen Medaillons, die oft wie stilisierte Adler mit ausgebreiteten Schwingen wirken.
• Dieses Design ist eng mit dem sogenannten Chelaberd-Typ verbunden – einer Dorftradition im Kaukasus, die kräftige Naturalfarben (z. B. Karminrot, Goldgelb, Türkisgrün) mit expressiven geometrischen Mustern kombiniert.
• Der Teppich spiegelt damit nicht nur Handwerkskunst wider, sondern auch eine kulturelle und symbolhafte Dimension: Sonne, Adler, Schutz und kulturelle Identität finden hier textile Form.
Maße & Materielle Qualität
• Größe: ca. 200 × 125 cm – ein handliches Format, das sowohl als stilvolles Bodenbild als auch als wirkungsvolle Wandbehang dienen kann.
• Material: Hochwertige Schurwolle und beste Naturfarben
• Knüpfung & Alter: Handgeknüpft in traditioneller Dorftechnik, gefertigt um 1880; vergleichbare Stücke werden in Fachkreisen als Klassiker bewertet.
• Adler Kazak-Teppiche gehören zu den begehrtesten und ikonischsten Kaukasus-Teppichen.




